Über Uns

Noch vor 20 Jahren mussten Menschen, die nicht eigenständig atmen konnten und/oder Intensivpflege benötigten, in der Klinik bleiben – und das oft über Jahre. Seitdem hat sich viel verändert. Die Beatmungsgeräte wurden kleiner und entwickelten sich zu technischen „Wunderwerken“, und Pflegedienste wie die Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH wagten sich in den 1990er Jahren auf das noch weitgehend unbekannte Gebiet der häuslichen Intensiv- und Beatmungspflege. Sie wollten damit die Rückkehr in den Kreis der Familie und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Das kam vor allem Kindern zugute, die nun wieder bei ihren Eltern und Geschwistern sein konnten. Die Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH wurde 1998 in Unterhaching gegründet und eröffnete Standorte in Nordbayern und Baden-Württemberg. Auch in Hessen und Rheinland-Pfalz versorgt sie Klient*innen. Seit 2012 ist sie in ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Beatmung tätig.

Qualität an oberster Stelle

Die heute geltenden Qualitätsstandards in der außerklinischen Intensivpflege haben wir von Anfang an entscheidend mitgestaltet und geprägt. Die Gründer und Geschäftsführer der Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH kooperierten deshalb eng mit der im Jahr 1997 gegründeten Arbeitsgemeinschaft für Respiratorentwöhnung und Heimbeatmung (AGH), die im Jahr 2010 in Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für außerklinische Beatmung (DIGAB) e.V. umbenannt wurde, sowie mit verschiedenen Organisationen der Selbsthilfe. 2010 startete das HBS-Qualitätsmanagement, das bis heute die geltenden Pflegestandards und Qualitätssicherungsmaßnahmen bündelt und strukturiert. Damit werden optimale Transparenz und Pflegequalität erhalten, weiterentwickelt und an den Fortschritt in Medizin, Wissenschaft und Medizintechnik angepasst.

Unsere Philosophie

Pflege ist eine Dienstleistung. Die außerklinische Beatmungs- und Intensivpflege gilt Menschen aller Altersstufen im Land, deren Bedarf an Unterstützung am größten ist. Unsere Philosophie basiert auf der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ und auf der „Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen“. In beiden Charten geht es um das Recht auf Selbstbestimmung, Privatheit, Teilhabe am sozialen Leben und ein Sterben in Würde. Wir lassen die Menschen, die wir pflegen, spüren, dass wir ihre unantastbare Würde achten und sie als eine Einheit von Körper, Geist und Seele sehen.
Es ist noch nicht lange her, dass kaum jemand wusste, was die Pflegekräfte Tag für Tag in der außerklinischen Intensivpflege leisten und welche Zusatzausbildungen sie absolviert haben. Es war auch nicht bekannt, was es für Pflegekräfte bedeutet, wenn sie mit eigenen Augen sehen, wie viel sie durch ihr Tun bewirken. Jeder kleinste Fortschritt ist ein Erfolg! Und ein Erfolg ist es auch, einen Menschen so einfühlsam bis in die letzten Stunden zu begleiten, dass er ruhig Abschied nehmen kann. Um die außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege bekannter zu machen und den Betroffenen sowie den Pflegekräften eine Stimme zu geben, haben wir von 2006 bis 2018 die „GEPFLEGT DURCHATMEN. Fachzeitung für außerklinische Intensivversorgung“ herausgegeben und im Jahr 2007 den MAIK Münchner außerklinischer Intensiv Kongress ins Leben gerufen, der bis heute jährlich in München stattfindet.

.

Teil eines Verbundes

Wir gehören zu einem Verbund an Pflegediensten. Vor Ort arbeiten wir individuell, unsere Mitarbeiter*innen prägen unseren Standort. Deshalb sind wir einzigartig. Trotzdem ist es ein gutes Gefühl, einen starken Partner an unserer Seite zu haben: ein deutschlandweit agierendes Unternehmen, das einen großen Erfahrungsschatz in der Pflege mitbringt. Und das uns durch eine zentrale Verwaltung in administrativen Dingen unterstützt.

Gemeinsam sind wir deshalb die DEUTSCHEFACHPFLEGE. Das bundesweite Angebot, das durch diese Zusammenarbeit entstanden ist, ist einmalig und deckt das gesamte Spektrum der Pflege ab: die Alten-, Kranken-, Intensiv- und Beatmungspflege. Die Klient*innen werden in den eigenen vier Wänden, stationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften, der Tages- und Kurzzeitpflege versorgt.

Das Ziel seit dem ersten gemeinsamen Schritt: den Zustand der Menschen, die sich uns anvertrauen, zu verbessern, im Idealfall bis hin zur vollständigen Genesung.

Als Verbund sind wir beispielgebend in der Pflegebranche und setzen Maßstäbe für die qualitativ hochwertige Versorgung von Pflegebedürftigen aller Pflegegrade. Weil Pflege so viel mehr ist, bedeutet das: Austausch mit Wissenschaft und Politik, Nutzung digitaler Technologien und vor allem eigene Fachteams verschiedener Disziplinen. Gemeinsam mit den Pflegekräften lässt das ein Netz entstehen, das sowohl Pflegebedürftige als auch An- und Zugehörige auffängt, ihnen Alltag, Selbstbestimmung und vor allem Sicherheit ermöglicht.

Weil Pflege unsere DNA ist.

Zur Webseite

Unsere Geschichte

1998

Gründung

Gründung des Unternehmens durch Jörg Brambring und Christoph Jaschke unter dem Motto „GEPFLEGT DURCHATMEN“ sowie Eröffnung der Niederlassung Südbayern in Unterhaching und der Niederlassung Baden-Württemberg in Böblingen

2001

GmbH

Umwandlung in eine GmbH mit den beiden Geschäftsführern Jörg Brambring (operativer Bereich) und Christoph Jaschke (strategischer Bereich)

2003

Auszeichnung

Sonderbelobigung des „Deutschen Krankenpflegepreises 2003“

2004

Eröffnung

Eröffnung der Niederlassung Nordbayern in Bad Kissingen

2006

Auszeichnung

Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2005

2007

Gründung

Gründung der Tochtergesellschaft IHCC Intensive Home Care Consulting GmbH mit eigener Akademie, Deutscher Pflegemanagement Preis (1. Platz), Bayerns Best 50, Bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen, 2. Platz der Unternehmen bis 500 Mitarbeiter

2008

Auszeichnung

Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2007

2009

Auszeichnung

Bayerns Best 50 & Bester Arbeitgeber Deutschlands

2010

Auszeichnung

Bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen & Bester Arbeitgeber Deutschlands (von 100) durch Great Place to Work Institute

2011

Auszeichnung

European Business Award & Bester Arbeitgeber Deutschlands (von 100), Sonderpreis „Ambulante Intensivpflege“ und Sonderpreis „Mitarbeiterqualifizierung“ durch Great Place to Work Institute

2012

Eröffnung

Eröffnung von Wohngemeinschaften in Bad Kissingen und Augsburg

2014

Auszeichnung

European Business Award & Gütesiegel „Ausbildung mit Wert“ in Nordbayern

2015

Eröffnung und Umzug

Eröffnung einer Wohngemeinschaft in Pforzheim, Umzug der Niederlassung nach Leonberg

2016

Eröffnung

Eröffnung der Wohngemeinschaft in Nesselwang

2017

Umzug

Umzug der Niederlassung Südbayern, Hauptverwaltung und Akademie nach Landsberg am Lech

2018

Geschäftsführung

Am 1. Mai 2018 Integration der Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH.

2019

Auszeichnung

Deutschlands bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen, Zertifikat „Attraktiver Arbeitgeber“ durch Great Place to Work Institute.

2020

Geschäftsführung

Mit Sören Hammermüller & Ingo Rak neue Geschäftsführung des Unternehmens

2022

Geschäftsführung

Ingo Rak & Tobias Urban bilden seit Februar 2022 die neue Geschäftsführung.

2022

Eröffnung

Eröffnung der Niederlassung in Langerringen (Region Südbayern)

2022

Übernahme

Übernahme der Niederlassung in Würzburg (Region Nordbayern) von der FAU

2023

Geschäftsführung

Arnold Dik ist seit Juli 2023 die neue Geschäftsführung

Unser Team

Wir sind immer für Sie da: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, auch außerhalb unserer Geschäftszeiten, wenn ein Notfall vorliegt. Von unseren kompetenten Mitarbeiter*innen erhalten Sie jederzeit sachkundige Hilfe.

Ihre Ansprechpartner

Arnold Dik

Geschäftsführer

Platzhalter Mann

Kevin Nowak

Accountmanager

Platzhalter Frau

Janet Marhold

Accountmanagerin

Vanessa Maier Gomes e Sa

Ansprechpartnerin für die Pflege Niederlassung Baden-Württemberg

Platzhalter Frau

Canan Meric

Ansprechpartnerin für die Pflege Niederlassung Baden-Württemberg

Platzhalter Frau

Beatrice Henkel

Ansprechpartnerin für die Pflege Niederlassung Nordbayern

Platzhalter Frau

Katrin Schönberger

Ansprechpartnerin für die Pflege Niederlassung Nordbayern

Platzhalter Frau

Vera Frkovic

Ansprechpartnerin für die Pflege Niederlassung Südbayern

Platzhalter Mann

Kai Markhoff

Ansprechpartner für die Pflege
Niederlassung Südbayern

Platzhalter Mann

Christian Röschmann

Personalrecruiter

Christian Thaller

Überleitmanager

Platzhalter Frau

Marie Christin Adam

Überleitmanagerin

Platzhalter Frau

Kathryn Hamilton

Überleitmanagerin